
gefüllte Spitzpaprika mit Couscous, Feta und Oliven
Kochutensilien
- Auflaufform oder Dutchoven
Zutaten
- 4 Spitzpaprika möglichst groß
- 100 gr Couscous
- 20-30 gr Oliven klein geschnitten, ich bevorzuge dunkle marinierte Oliven
- 100 gr Schafskäse (Feta)
- 1 Zwiebel klein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen klein geschnitten
- 1 EL Basilikum getrocknet, gehackt
- 1 EL Thymian getrocknet, gehackt
- Olivenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten ca. 240 gr abgetropft
- Salz, Pfeffer
- ital. Gewürzmischung oder Kräuter der Provence für die Soße
Anleitungen
- Von den Paprika den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse und die weißen Häute entfernen und mit Wasser ausspülen
- Den Couscous mit der 1,5 fachen Menge heißen Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Dann mit einer Gabel leicht auflockern und etwas abkühlen lassen
- Mit den Fingern den Schafskäse etwas zerbröseln und zusammen mit den Oliven, dem Knoblauch und den Kräutern zum Couscous geben. Etwas Olivenöl dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Paprika mit der Couscousmasse gut füllen und etwas festdrücken, damit die Füllung nicht herausfällt
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anrösten und die gehackten Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell der Kräutermischung würzen und aufkochen
- Eine Auflaufform oder den Dutchoven einfetten und die Paprika hineinlegen. Die aufgekochte Tomatensoße darüber leeren
- Wenn etwas Couscous übrig ist, einfach kleine Kugeln formen und zur Soße geben
- Bei 180° im vorgeheizten Grill indirekt für ca. 45 Minuten zugedeckt garen. Alternativ ist die Zubereitung natürlich auch im Backofen möglich