Unvorstellbar zart und lecker

Schweinebäckchen aus dem Dutch Oven
Servings: 6
Zutaten
- 1,5 kg Schweinebäckchen
- 500 g Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebeln)
- 2 EL Butterschmalz
- 2 EL Tomatenmark
- Gewürzmischung (Magic Dust o.ä.)
- 1 Zweig Rosmarin und Thymian
- 1 Zweig Petersilie
- 500 ml Spätburgunder
- 700 ml Rinderbrühe
- 200 ml BBQ-Soße nach Wahl
- Mehl
Anleitungen
- Das Gemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden
- Die Schweinbäckchen in Mehl wenden. Die Silberhaut nicht entfernen!
- Ca. 20 Holzkohlebriketts im Anzündkamin durch glühen und in den Atago oder feuerfeste Unterlage umschütten.Den DO vorheizen und das Butterschmalz erhitzen
- Die Schweinbäckchen im DO kräftig anbraten und wieder herausnehmen und anschließend mit dem Rub würzen
- Das kleingeschnittene Gemüse im DO ebenfalls anrösten und das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
- Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und etwas einkochen lassen.Die Rückstände vom Anbraten lösen und den restlichen Rotwein und die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Nun die Schweinbäckchen wieder in den 'DO geben. Sie sollten mit Flüssigkeit bedeckt sein.Dann noch die Kräuter dazugeben und den Deckel auflegen
- Die Kohlen umverteilen. 6 Kohlen bleiben unter dem Dopf und 12-14 kommen auf den Deckel.
- Jetzt ein Glas Rotwein genießen und 2,5 – 3 Stunden die Bäckchen schmoren lassen.
- Nach 1 Stunde kontrollieren, ob noch genug Flüssigkeit im Dopf ist. Eventuell Rotwein, Wasser oder Rinderfond nachgießen
- Die Bäckchen sind fertig, wenn sie sich mit der Messerrückseite durchschneiden lassen.
- Jetzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße bei Bedarf noch etwas binden und dann einfach genießen.
- Als Beilage passen Spätzle und schwäbischer Kartoffelsalat